Allgemein
Vor einiger Zeit habe ich die Welt der Perlen für mich entdeckt. Erst habe ich nur mit der Kumihimoscheibe und Rocailles gearbeitet, aber irgendwann war dann das Fädeln mit den verschiedenen Perlen die es gibt an der Reihe. Wer sich dafür interessiert, welche Sachen mir da so von der Nadel und der Scheibe gehüpft sind, der kann gerne eine Blick in den Perlenturm werfen. Dort im Blog haben meine Werke einen schönen Rahmen bekommen.
Für Perlenintersierte habe ich dort in den Blogeinträgen auch die verwendeten Perlen und Perlenfarben aufgeführt.
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, können Sie uns gerne eine E-Mail an die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse senden. Werbe-Mails, sowie Mails über irgendwelche Angebote rund um unsere Website sind unerwünscht und werden kommentarlos gelöscht.
Mit dem Start der neuen Homepage der Klassehunde und dem neuen Aufbau, der einen Blog direkt in die Homepage integriert, endet unser alter Blog.
Damit aber die Einträge nicht verschwinden, denn manches mag man vielleicht doch noch mal nachlesen, habe ich den alten Wordpress-Blog an das "Look-and-feel" der neuen Homepage angepaßt und lasse ihn so einfach an die Homepage angehängt.
Und hier geht es zum alten Klassehunde-Blog
Da ich es schon immer liebe, meine Hunde immer mal neue Halsbänder und Leinen tragen zu lassen, kam mir 2010 die Idee, daß ich es ja auch mal versuchen könnte, diese selbst zu machen.
Ich kaufte mir also ein paar Rollen PP-Seil und legte los. Die ersten Werke waren so lala, aber nach ein bißchen Übung, sahen die Leinen und Halsbänder schon ganz passabel aus.
2 Jahre später stolperte ich über Biothane und da ich noch immer auf der Suche nach einem geeigneten Material für ein Geschirr für Silky war, kam mir Biothane gerade recht. Auch als Leine und Halsband war Biothane ein super Material.
Irgendwann kam mir dann mal bei Facebook der Begriff Paracord unter die Finger. Und was da aus diesem Seil gemacht wurde, gefiel mir ausnehmend gut. Das Cord war so viel Vielseitiger als das PP-Seil, die Varianten an Knoten sind schier unerschöpflich und die Farbenvielfalt der ein- und mehrfarbigen Paracord-Seile ist einfach gigantisch, selbst bei uns hier in Europa. In den USA, wo das Paracord gefertigt wird, gibt es noch viel mehr Farbvarianten und ich schwanke manchmal zwischen traurig (so manche Farbe hätte ich wirklich sooo gerne) und froh (müßte ich mich dort entscheiden, das wäre wirklich eine Qual), dass es diese Auswahl hier in Europa nicht gibt und die Versandkosten von USA hierher einfach so hoch sind, dass es sich nicht lohnt, dort zu bestellen.
Über das Paracord bin ich dann zur Kumihimo-Flechtscheibe, der sogenannten Mobidai-Scheibe gekommen. Kumihimo ist eine japanische Flechtkunst, mit der man sehr aufwändige Borten und Bänder flechten kann. Mit der Mobidai-Scheibe ist diese Flechtart auch für die Europäer ein Thema geworden. Man kann damit neben wunderschönen Leinen aus Paracord auch Armbänder aus Satin flechten. Außerdem kann man mit verschiedenen Perlen wie zB. den Rocailles wunderschöne Armbänder und Colliers machen. Die Möglichkeiten und Varianten sind hier grenzenlos, da es neben den reinen Perlenarmbändern auch noch unzählige Kombinationen von Perlen und Satin- oder Seidenbändern gibt.
Zwischenzeitlich habe ich mich auch mal an anderen Techniken der Perlenverarbeitung versucht. Da ist noch viel Potenzial und mir macht es viel Freude mit den kleinen Perlen zu arbeiten.
Datenschutzerklärung
Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber
Daniela Schmitt
Prof.-Kneib-Str., 15
55270 Zornheim
Deutschland
Tel.: 01627487508
E-Mail: info(at)klassehunde.de
informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Zugriffsdaten
Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Steite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adrresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Reichweitenmessung & Cookies
Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:
-
Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative:
-
Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website:
-
Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website:
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Diese Website können Sie besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Umgang mit Kommentaren und Beiträgen
Ein hinterlassen von Beiträgen oder Kommentaren ist auf unserer Website nicht möglich
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.
Nutzung von Social-Media-Plugins von Facebook
Unsere Website nutzt keine Social-Media-Plugins.
Newsletter-Abonnement
Unsere Website bietet kein Newsletter-Abonnement an.
Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse:
info (at) klassehunde.de
Diese Datenschutzerklärung wurde mithilfe der Internetseite datenschutz.org erstellt.